subindex |
bit offset |
data type |
allowed values |
default value |
acc. restr. |
mod. other var. |
excl. from DS |
name |
description |
1 |
248 |
Boolean |
false = false - Gerät nicht bereit, true = true - Gerät bereit |
|
|
|
|
DeviceReady |
Gerät bereit |
2 |
249 |
Boolean |
false = false - Barcode wurde nicht gelesen, true = true - Barcode wurde gelesen |
|
|
|
|
GoodRead |
True nachdem ein gültiger Barcode gelesen wurde, False nach NoRead |
3 |
250 |
Boolean |
false = false - Barcode wurde gelesen, true = true - Barcode wurde nicht gelesen |
|
|
|
|
NoRead |
True nachdem kein gültiger Barcode gelesen wurde, False nach GoodRead |
4 |
251 |
Boolean |
false = false - Ausgabenstringlänge < 31 Bit, true = true - Ausgabenstringlänge > 31 Bit |
|
|
|
|
Overrun Ausgabestringlänge |
Ausgabestring (eingestelltes Ausgabeformat) ist länger als 31 Zeichen |
5 |
252 |
Boolean |
false = false, true = true |
|
|
|
|
Reserved |
Reserviert |
6 |
253 |
Boolean |
false = false - Trigger inaktiv, true = true - Trigger aktiv |
|
|
|
|
Trigger |
Status des Lesetors (Triggers) |
7 |
254 |
Boolean |
false = false - Digitaler Eingang inaktiv, true = true - Digitaler Eingang aktiv |
|
|
|
|
DigitalInput |
True nachdem der digitale Eingang aktiv ist , false falls nicht aktiv |
8 |
255 |
Boolean |
false = false, true = true |
|
|
|
|
ReadResultToggle |
Schaltet bei jedem Leseergebnis um (auch bei identischem Inhalt) |
9 |
0 |
31-octet String UTF-8 |
|
|
|
|
|
Leseergebnis Ausgabe |
Leseergebnis Ausgabe |
subindex |
bit offset |
data type |
allowed values |
default value |
acc. restr. |
mod. other var. |
excl. from DS |
name |
description |
1 |
120 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Reserviert |
|
2 |
112 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Master Zykluszeit |
Kommunikation: Aktuelle vom Master vorgegebene Zyklusdauer für die Kommunikation. Dieser Wert bestimmt den Prozessdatenzyklus. |
3 |
104 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Minimale Zykluszeit |
Kommunikation: Minimale Zyklusdauer der Kommunikation, die das Gerät unterstützt. Dieser Wert bestimmt den kleinsten möglichen Prozessdatenzyklus. |
4 |
96 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Nachrichtenfähigkeit |
Kommunikation: Information zur Struktur und den unterstützten Eigenschaften der Kommunikationsnachrichten. |
5 |
88 |
8-bit UInteger |
|
17 |
ro |
|
|
IO-Link Revisions-ID |
Kommunikation: Kennung für die aktuelle Revision des Kommunikationsprotokolls. |
6 |
80 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Prozessdatenlänge Eingang |
Kommunikation: Information zu Breite und Eigenschaften der Prozesseingangsdaten (Prozessdaten vom Gerät zum Master). |
7 |
72 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Prozessdatenlänge Ausgang |
Kommunikation: Information zu Breite der Prozessausgangsdaten (Prozessdaten vom Master zum Gerät). |
8 |
64 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Hersteller-ID 1 |
Identifikation: Höchstes Oktett der Herstellerkennung. Zusammen mit dem Parameter Hersteller-ID 2 ergibt dies den 16-Bit-Wert der von der IO-Link-Gemeinschaft vergebenen eindeutigen Herstellerkennung. |
9 |
56 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Hersteller-ID 2 |
Identifikation: Niedrigstes Oktett der Herstellerkennung. Zusammen mit dem Parameter Hersteller-ID 1 ergibt dies den 16-Bit-Wert der von der IO-Link-Gemeinschaft vergebenen eindeutigen Herstellerkennung. |
10 |
48 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Geräte-ID 1 |
Identifikation: Höchstes Oktett der Gerätekennung. Zusammen mit den Parametern Geräte-ID 2 und 3 ergibt dies den 24-Bit-Wert der herstellerspezifischen Gerätekennung. |
11 |
40 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Geräte-ID 2 |
Identifikation: Mittleres Oktett der Gerätekennung. Zusammen mit den Parametern Geräte-ID 1 und 3 ergibt dies den 24-Bit-Wert der herstellerspezifischen Gerätekennung. |
12 |
32 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Geräte-ID 3 |
Identifikation: Niedrigstes Oktett der Gerätekennung. Zusammen mit den Parametern Geräte-ID 1 und 2 ergibt dies den 24-Bit-Wert der herstellerspezifischen Gerätekennung. |
13 |
24 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Reserviert |
|
14 |
16 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Reserviert |
|
15 |
8 |
8-bit UInteger |
|
|
ro |
|
|
Reserviert |
|
16 |
0 |
8-bit UInteger |
|
|
wo |
X |
|
Systembefehl |
Anwendung: Befehlsschnittstelle für Geräte ohne ISDU-Unterstützung. Gültigkeit und Ausführung von Befehlen werden nicht bestätigt. |
Code | Additional code | Name | Description |
128 (0x80) | 0 (0x00) | Fehler in der technologiespezifischen Anwendung - keine Details | Der Service wurde von der technologiespezifischen Anwendung verweigert. Keine weiteren Informationen zur Ursache verfügbar. |
128 (0x80) | 17 (0x11) | Index nicht vorhanden | Lese- oder Schreibzugriffsversuch auf einen nicht vorhandenen Index. |
128 (0x80) | 18 (0x12) | Subindex nicht vorhanden | Lese- oder Schreibzugriffsversuch auf einen nicht vorhandenen Subindex zu einem vorhandenen Index. |
128 (0x80) | 32 (0x20) | Service zurzeit nicht verfügbar | Parameter nicht erreichbar aufgrund des aktuellen Zustands der technologiespezifischen Anwendung. |
128 (0x80) | 33 (0x21) | Service zurzeit nicht verfügbar - lokal gesteuerter Betrieb | Parameter nicht erreichbar. Gerät befindet sich zurzeit in laufendem, lokal gesteuertem Betrieb. |
128 (0x80) | 34 (0x22) | Service zurzeit nicht verfügbar - gerätegesteuerter Betrieb | Parameter nicht erreichbar. Technologiespezifische Anwendung befindet sich zurzeit in extern angesteuertem Betrieb. |
128 (0x80) | 35 (0x23) | Zugriff verweigert | Schreibzugriff auf einen schreibgeschützten Parameter oder Lesezugriff auf einen nur beschreibbaren Parameter. |
128 (0x80) | 48 (0x30) | Parameterwert außerhalb des gültigen Bereichs | Geschriebener Parameterwert liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs. |
128 (0x80) | 49 (0x31) | Parameterwert oberhalb der zulässigen Grenze | Geschriebener Parameterwert überschreitet den zulässigen Wertebereich. |
128 (0x80) | 50 (0x32) | Parameterwert unterhalb der zulässigen Grenze | Geschriebener Parameterwert unterschreitet den zulässigen Wertebereich. |
128 (0x80) | 51 (0x33) | Parameterlänge überschritten | Geschriebener Parameter ist länger als erlaubt. |
128 (0x80) | 52 (0x34) | Parameterlänge unterschritten | Geschriebener Parameter ist kürzer als erlaubt. |
128 (0x80) | 53 (0x35) | Funktion nicht verfügbar | Geschriebener Befehl wird von der technologiespezifischen Anwendung nicht unterstützt. |
128 (0x80) | 54 (0x36) | Funktion zurzeit nicht verfügbar | Geschriebener Befehl ist im aktuellen Zustand der technologiespezifischen Anwendung nicht verfügbar. |
128 (0x80) | 64 (0x40) | Ungültiger Parametersatz | Geschriebener Einzelparameterwert kollidiert mit anderen vorhandenen Parametereinstellungen. |
128 (0x80) | 65 (0x41) | Inkonsistenter Parametersatz | Parametersatz inkonsistent am Ende des Blockparametertransfers. Geräteplausibilitätsprüfung fehlgeschlagen. |
128 (0x80) | 130 (0x82) | Applikation nicht bereit | Lese- oder Schreibzugriff verweigert. Die technologiespezifische Anwendung ist zurzeit nicht erreichbar. |
129 (0x81) | 0 (0x00) | allgemeiner Device-Fehler | allgemeiner Device-Fehler |
129 (0x81) | 1 (0x01) | BCL: Syntax Fehler | BCL: Syntax Fehler |
129 (0x81) | 2 (0x02) | BCL: unzulässige Kommandolänge | BCL: unzulässige Kommandolänge |
129 (0x81) | 3 (0x03) | BCL: unzulässiger Wert für Prüfsummentyp | BCL: unzulässiger Wert für Prüfsummentyp |
129 (0x81) | 4 (0x04) | BCL: ungültige Prüfsumme empfangen | BCL: ungültige Prüfsumme empfangen |
129 (0x81) | 5 (0x05) | BCL: unzulässige Datenlänge | BCL: unzulässige Datenlänge |
129 (0x81) | 6 (0x06) | BCL: ungültige Daten (Parametergrenzen verletzt) | BCL: ungültige Daten (Parametergrenzen verletzt) |
129 (0x81) | 7 (0x07) | BCL: ungültige Startadresse | BCL: ungültige Startadresse |
129 (0x81) | 8 (0x08) | BCL: Fehler beim Speichern | BCL: Fehler beim Speichern |
129 (0x81) | 9 (0x09) | BCL: ungültiger Parametersatz | BCL: ungültiger Parametersatz |
129 (0x81) | 10 (0x0a) | BCL: Aktion nicht erlaubt - Zugriffsrechte fehlen | BCL: Aktion nicht erlaubt - Zugriffsrechte fehlen |
129 (0x81) | 17 (0x11) | BCL: falsches Ack | BCL: falsches Ack |
Parameters Menu |
Parameter |
Allgemeine Einstellungen |
V_SystemCommand, Button:=128 Description=Ein Warmstart wird ausgelöst und das Gerät wird in einen Ausgangszustand versetzt. Die Kommunikation wird vom Gerät unterbrochen und dann vom Master neu gestartet. |
V_SystemCommand, Button:=129 Description=Die Parameter der technologiespezifischen Anwendung werden auf Standardwerte gesetzt. Identifikationsparameter bleiben unverändert. Ein Upload in den Datenspeicher des Masters wird ausgeführt, sofern in der Portkonfiguration des Masters aktiviert. |
V_SystemCommand, Button:=130 Description=Die Parameter des Gerätes werden auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Hinweis: Beim nächsten Aus- und Wiedereinschalten kann ein Download des Datenspeichers durchgeführt werden und die Werkseinstellungen überschreiben! |
V_SystemCommand, Button:=131 Description=Die Parameter des Geräts werden auf die Werkseinstellungen gesetzt und die Kommunikation wird bis zum nächsten Aus- und Einschalten gesperrt. Hinweis: Trennen Sie das Gerät direkt vom Master-Port! |
V_SystemCommand, Button:=178 Description=Clear error |
|
Decoder |
Decoder 1 |
V_App1_dsp_cod_code_type, ro |
V_App1_dsp_cod_interval_switch, ro |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_1, ro |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_2, ro |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_3, ro |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_4, ro |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_5, ro |
V_App1_dsp_cod_check_sum_method, ro |
V_App1_dsp_cod_transmission_method, ro |
V_App1_dsp_cod_reading_reliability, ro |
|
Decoder 2 |
V_App2_dsp_cod_code_type, ro |
V_App2_dsp_cod_interval_switch, ro |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_1, ro |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_2, ro |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_3, ro |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_4, ro |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_5, ro |
V_App2_dsp_cod_check_sum_method, ro |
V_App2_dsp_cod_transmission_method, ro |
V_App2_dsp_cod_reading_reliability, ro |
|
Decoder 3 |
V_App3_dsp_cod_code_type, ro |
V_App3_dsp_cod_interval_switch, ro |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_1, ro |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_2, ro |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_3, ro |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_4, ro |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_5, ro |
V_App3_dsp_cod_check_sum_method, ro |
V_App3_dsp_cod_transmission_method, ro |
V_App3_dsp_cod_reading_reliability, ro |
|
Decoder 4 |
V_App4_dsp_cod_code_type, ro |
V_App4_dsp_cod_interval_switch, ro |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_1, ro |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_2, ro |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_3, ro |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_4, ro |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_5, ro |
V_App4_dsp_cod_check_sum_method, ro |
V_App4_dsp_cod_transmission_method, ro |
V_App4_dsp_cod_reading_reliability, ro |
|
Decoder 5 |
V_App5_dsp_cod_code_type, ro |
V_App5_dsp_cod_interval_switch, ro |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_1, ro |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_2, ro |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_3, ro |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_4, ro |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_5, ro |
V_App5_dsp_cod_check_sum_method, ro |
V_App5_dsp_cod_transmission_method, ro |
V_App5_dsp_cod_reading_reliability, ro |
|
|
Code Konfiguration |
V_dsp_crt_crt_mode, ro |
V_dsp_dec_code128_output_ean128_header, ro |
V_max_labels_to_decode, ro |
V_min_labels_to_decode, ro |
V_dp_ean_only, ro |
|
Schalteingang |
V_swi_inversion, ro |
|
Datenbearbeitung |
V_dp_ident_list_string1, ro |
V_dp_ident_list_string2, ro |
V_dp_ident_list_string3, ro |
V_dp_ident_list_string4, ro |
V_dp_ident_list_string5, ro |
V_dp_parse_mode, ro |
V_dp_separator_char, ro |
V_dp_output_mode, ro |
|
Parameters Menu |
Parameter |
Allgemeine Einstellungen |
V_SystemCommand, Button:=128 Description=Ein Warmstart wird ausgelöst und das Gerät wird in einen Ausgangszustand versetzt. Die Kommunikation wird vom Gerät unterbrochen und dann vom Master neu gestartet. |
V_SystemCommand, Button:=129 Description=Die Parameter der technologiespezifischen Anwendung werden auf Standardwerte gesetzt. Identifikationsparameter bleiben unverändert. Ein Upload in den Datenspeicher des Masters wird ausgeführt, sofern in der Portkonfiguration des Masters aktiviert. |
V_SystemCommand, Button:=130 Description=Die Parameter des Gerätes werden auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Hinweis: Beim nächsten Aus- und Wiedereinschalten kann ein Download des Datenspeichers durchgeführt werden und die Werkseinstellungen überschreiben! |
V_SystemCommand, Button:=131 Description=Die Parameter des Geräts werden auf die Werkseinstellungen gesetzt und die Kommunikation wird bis zum nächsten Aus- und Einschalten gesperrt. Hinweis: Trennen Sie das Gerät direkt vom Master-Port! |
V_SystemCommand, Button:=178 Description=Clear error |
|
Decoder |
Decoder 1 |
V_App1_dsp_cod_code_type |
V_App1_dsp_cod_interval_switch |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_1 |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_2 |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_3 |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_4 |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_5 |
V_App1_dsp_cod_check_sum_method |
V_App1_dsp_cod_transmission_method |
V_App1_dsp_cod_reading_reliability |
|
Decoder 2 |
V_App2_dsp_cod_code_type |
V_App2_dsp_cod_interval_switch |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_1 |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_2 |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_3 |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_4 |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_5 |
V_App2_dsp_cod_check_sum_method |
V_App2_dsp_cod_transmission_method |
V_App2_dsp_cod_reading_reliability |
|
Decoder 3 |
V_App3_dsp_cod_code_type |
V_App3_dsp_cod_interval_switch |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_1 |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_2 |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_3 |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_4 |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_5 |
V_App3_dsp_cod_check_sum_method |
V_App3_dsp_cod_transmission_method |
V_App3_dsp_cod_reading_reliability |
|
Decoder 4 |
V_App4_dsp_cod_code_type |
V_App4_dsp_cod_interval_switch |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_1 |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_2 |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_3 |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_4 |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_5 |
V_App4_dsp_cod_check_sum_method |
V_App4_dsp_cod_transmission_method |
V_App4_dsp_cod_reading_reliability |
|
Decoder 5 |
V_App5_dsp_cod_code_type |
V_App5_dsp_cod_interval_switch |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_1 |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_2 |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_3 |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_4 |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_5 |
V_App5_dsp_cod_check_sum_method |
V_App5_dsp_cod_transmission_method |
V_App5_dsp_cod_reading_reliability |
|
|
Code Konfiguration |
V_dsp_crt_crt_mode |
V_dsp_dec_code128_output_ean128_header |
V_max_labels_to_decode |
V_min_labels_to_decode |
V_dp_ean_only |
|
Schalteingang |
V_swi_inversion |
|
Datenbearbeitung |
V_dp_ident_list_string1 |
V_dp_ident_list_string2 |
V_dp_ident_list_string3 |
V_dp_ident_list_string4 |
V_dp_ident_list_string5 |
V_dp_parse_mode |
V_dp_separator_char |
V_dp_output_mode |
V_dp_output_with_identifier |
V_dp_output_identifier_separator_char |
V_noread_msg_format |
V_decode_result_separator_char |
|
Parameters Menu |
Parameter |
Allgemeine Einstellungen |
V_SystemCommand, Button:=128 Description=Ein Warmstart wird ausgelöst und das Gerät wird in einen Ausgangszustand versetzt. Die Kommunikation wird vom Gerät unterbrochen und dann vom Master neu gestartet. |
V_SystemCommand, Button:=129 Description=Die Parameter der technologiespezifischen Anwendung werden auf Standardwerte gesetzt. Identifikationsparameter bleiben unverändert. Ein Upload in den Datenspeicher des Masters wird ausgeführt, sofern in der Portkonfiguration des Masters aktiviert. |
V_SystemCommand, Button:=130 Description=Die Parameter des Gerätes werden auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Hinweis: Beim nächsten Aus- und Wiedereinschalten kann ein Download des Datenspeichers durchgeführt werden und die Werkseinstellungen überschreiben! |
V_SystemCommand, Button:=131 Description=Die Parameter des Geräts werden auf die Werkseinstellungen gesetzt und die Kommunikation wird bis zum nächsten Aus- und Einschalten gesperrt. Hinweis: Trennen Sie das Gerät direkt vom Master-Port! |
V_SystemCommand, Button:=178 Description=Clear error |
|
Decoder |
Decoder 1 |
V_App1_dsp_cod_code_type |
V_App1_dsp_cod_interval_switch |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_1 |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_2 |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_3 |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_4 |
V_App1_dsp_cod_number_of_symbols_5 |
V_App1_dsp_cod_check_sum_method |
V_App1_dsp_cod_transmission_method |
V_App1_dsp_cod_reading_reliability |
|
Decoder 2 |
V_App2_dsp_cod_code_type |
V_App2_dsp_cod_interval_switch |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_1 |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_2 |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_3 |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_4 |
V_App2_dsp_cod_number_of_symbols_5 |
V_App2_dsp_cod_check_sum_method |
V_App2_dsp_cod_transmission_method |
V_App2_dsp_cod_reading_reliability |
|
Decoder 3 |
V_App3_dsp_cod_code_type |
V_App3_dsp_cod_interval_switch |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_1 |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_2 |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_3 |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_4 |
V_App3_dsp_cod_number_of_symbols_5 |
V_App3_dsp_cod_check_sum_method |
V_App3_dsp_cod_transmission_method |
V_App3_dsp_cod_reading_reliability |
|
Decoder 4 |
V_App4_dsp_cod_code_type |
V_App4_dsp_cod_interval_switch |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_1 |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_2 |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_3 |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_4 |
V_App4_dsp_cod_number_of_symbols_5 |
V_App4_dsp_cod_check_sum_method |
V_App4_dsp_cod_transmission_method |
V_App4_dsp_cod_reading_reliability |
|
Decoder 5 |
V_App5_dsp_cod_code_type |
V_App5_dsp_cod_interval_switch |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_1 |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_2 |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_3 |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_4 |
V_App5_dsp_cod_number_of_symbols_5 |
V_App5_dsp_cod_check_sum_method |
V_App5_dsp_cod_transmission_method |
V_App5_dsp_cod_reading_reliability |
|
|
Code Konfiguration |
V_dsp_crt_crt_mode |
V_dsp_dec_code128_output_ean128_header |
V_max_labels_to_decode |
V_min_labels_to_decode |
V_dp_ean_only |
|
Schalteingang |
V_swi_inversion |
|
Datenbearbeitung |
V_dp_ident_list_string1 |
V_dp_ident_list_string2 |
V_dp_ident_list_string3 |
V_dp_ident_list_string4 |
V_dp_ident_list_string5 |
V_dp_parse_mode |
V_dp_separator_char |
V_dp_output_mode |
V_dp_output_with_identifier |
V_dp_output_identifier_separator_char |
V_noread_msg_format |
V_decode_result_separator_char |
|
Note: This page shows the content of an IODD file transformed into HTML format. In the case of disparity between this and the XML view, the content of the XML file takes precedence.
Created by IODD Viewer V1.4.