Condition-Auswahl

Sendertyp

Identifikation

Hersteller-ID: 338 Device-ID: 289 Hersteller: Leuze electronic GmbH + Co. KG leuze_electronic-logo.png
leuze_electronic-logo.png
IODD Version: V1.22 Erstellungsdatum: 2012-01-26 Copyright: Leuze electronic GmbH + Co. KG
IO-Link Revision: V1.0 Minimale Zykluszeit: 2500µs Betriebsart SIO wird unterstüzt Baudrate: 38,4 kBaud

Gerätevarianten

leuze_electronic-krt3-pic.png
leuze_electronic-krt3-pic.png
leuze_electronic-krt3-icon.png
leuze_electronic-krt3-icon.png
50111312 KRTM 3B/6.1121-S8 Kontrasttaster
50111313 KRTM 3B/6.1221-S8 Kontrasttaster
50111319 KRTW 3B/6.1121-S8 Kontrasttaster
50111320 KRTW 3B/6.1321-S8 Kontrasttaster
50111321 KRTL 3B/6.3111-S8 Kontrasttaster
leuze_electronic-krt55-pic.png
leuze_electronic-krt55-pic.png
leuze_electronic-krt55-icon.png
leuze_electronic-krt55-icon.png
50111641 KRTW 55/6.1121-S8 Kontrasttaster
50111643 KRTM 55/6.1121-S8 Kontrasttaster
leuze_electronic-krt20b-pic.png
leuze_electronic-krt20b-pic.png
leuze_electronic-krt20b-icon.png
leuze_electronic-krt20b-icon.png
50111619 KRTW 20B/6.4121-S12 Kontrasttaster
50111620 KRTW 20B/6.5121-S12 Kontrasttaster
50111625 KRTM 20B/6.4121-S12 Kontrasttaster
50111626 KRTM 20B/6.5121-S12 Kontrasttaster
50111631 KRTM 20B/6.4221-S12 Kontrasttaster
50111632 KRTM 20B/6.5221-S12 Kontrasttaster

Prozessdaten

Bedingung: Index 220 = 0 : Weißlicht
Eingangsabbild
Bezeichner:
Datenformat: record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 11
Bezeichner: Empfangspegel
Datenformat: unsigned integer 5 bit
Subindex: 2 Bit-Offset = 8
Bezeichner: Senderfarbe
Wert: 1 weiß
Datenformat: unsigned integer 2 bit
Subindex: 3 Bit-Offset = 3
Bezeichner: Schaltschwelle
Datenformat: unsigned integer 5 bit
Subindex: 4 Bit-Offset = 2
Bezeichner: Sensorbetrieb
Wert: false aus
Wert: true ein
Datenformat: boolean
Subindex: 5 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Schaltsignal
Wert: false inaktiv
Wert: true aktiv
Datenformat: boolean
Bedingung: Index 220 = 15 : Laser
Eingangsabbild
Bezeichner:
Datenformat: record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 11
Bezeichner: Empfangspegel
Datenformat: unsigned integer 5 bit
Subindex: 2 Bit-Offset = 8
Bezeichner: Senderfarbe
Wert: 0 laser rot
Datenformat: unsigned integer 2 bit
Subindex: 3 Bit-Offset = 3
Bezeichner: Schaltschwelle
Datenformat: unsigned integer 5 bit
Subindex: 4 Bit-Offset = 2
Bezeichner: Sensorbetrieb
Wert: false aus
Wert: true ein
Datenformat: boolean
Subindex: 5 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Schaltsignal
Wert: false inaktiv
Wert: true aktiv
Datenformat: boolean
Bedingung: Index 220 = 255 : Multicolor
Eingangsabbild
Bezeichner:
Datenformat: record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 11
Bezeichner: Empfangspegel
Datenformat: unsigned integer 5 bit
Subindex: 2 Bit-Offset = 8
Bezeichner: Senderfarbe
Wert: 0 rot
Wert: 1 grün
Wert: 2 blau
Datenformat: unsigned integer 2 bit
Subindex: 3 Bit-Offset = 3
Bezeichner: Schaltschwelle
Datenformat: unsigned integer 5 bit
Subindex: 4 Bit-Offset = 2
Bezeichner: Sensorbetrieb
Wert: false aus
Wert: true ein
Datenformat: boolean
Subindex: 5 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Schaltsignal
Wert: false inaktiv
Wert: true aktiv
Datenformat: boolean

Variablen

Index: 0
Bezeichner: Direkte Parameter 1
Hilfetext:
Datenformat: record 128 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 120
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 2 Bit-Offset = 112
Bezeichner: Master Zykluszeit
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 3 Bit-Offset = 104
Bezeichner: Minimale Zykluszeit
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 4 Bit-Offset = 96
Bezeichner: Telegramm-Fähigkeit
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 5 Bit-Offset = 88
Bezeichner: IO-Link Versions-ID
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 16
Subindex: 6 Bit-Offset = 80
Bezeichner: Prozessdatenlänge Eingang
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 7 Bit-Offset = 72
Bezeichner: Prozessdatenlänge Ausgang
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 8 Bit-Offset = 64
Bezeichner: Hersteller-ID 1
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 9 Bit-Offset = 56
Bezeichner: Hersteller-ID 2
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 10 Bit-Offset = 48
Bezeichner: Geräte-ID 1
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 11 Bit-Offset = 40
Bezeichner: Geräte-ID 2
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 12 Bit-Offset = 32
Bezeichner: Geräte-ID 3
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 13 Bit-Offset = 24
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 14 Bit-Offset = 16
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 15 Bit-Offset = 8
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Subindex: 16 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Reserviert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 2
Bezeichner: Systemkommando
Hilfetext:
Wert: 128 Gerät rücksetzen
Wert: 130 Auslieferungszustand wiederherstellen
Wert: 160 Schaltschwelle reduzieren
Wert: 161 Schaltschwelle erhöhen
Wert: 162 Statischer 1-Punkt Teach mit Schwelle 1
Wert: 163 Statischer 1-Punkt Teach mit Schwelle 2
Wert: 164 Statischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 1
Wert: 165 Statischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 2
Wert: 166 Dynamischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 1
Wert: 167 Dynamischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 2
Wert: 255 Aktion abschließen und zum Normalbetrieb zurückkehren
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 255 Aktion abschließen und zum Normalbetrieb zurückkehren
Erlaubter Zugriff: schreiben
Index: 16
Bezeichner: Herstellername
Hilfetext:
Datenformat: string 40 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 17
Bezeichner: Herstellertext
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 18
Bezeichner: Produktname
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 19
Bezeichner: Produkt-ID
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 20
Bezeichner: Produkttext
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 21
Bezeichner: Seriennummer
Hilfetext:
Datenformat: string 16 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 22
Bezeichner: Hardwareversion
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 23
Bezeichner: Firmwareversion
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 24
Bezeichner: Anwendungsspezifischer Name
Hilfetext:
Datenformat: string 64 Byte
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 40
Bezeichner: Prozessdaten Eingang
Hilfetext:
Datenformat: processDataIn 16 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 90
Bezeichner: Auswertetiefe permanent
Hilfetext: Anzahl der zum Umschalten des Schaltausgangs berücksichtigten Abtastungen
Wertebereich: 1 ... 4
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 2
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 110
Bezeichner: Schaltausgang
Hilfetext: Invertierung des Schaltausgangs
Wert: 0 Aktiv bei Hintergrund
Wert: 1 Aktiv bei Marke
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 1 Aktiv bei Marke
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 111
Bezeichner: Zeitmodul
Hilfetext: Zeitfunktionen mit Auswirkung auf den Schaltausgang Pin 4
Datenformat: record 16 bit, Isolierter Zugriff auf Subindex nicht möglich
Subindex: 1 Bit-Offset = 7
Bezeichner: Zeitmodul
Wert: true Ein
Wert: false Aus
Datenformat: boolean
Voreinstellung: false Aus
Subindex: 2 Bit-Offset = 4
Bezeichner: Zeitbasis
Wert: 0 100µs
Wert: 1 1ms
Wert: 2 10ms
Datenformat: unsigned integer 2 bit
Voreinstellung: 1 1ms
Subindex: 3 Bit-Offset = 0
Bezeichner: Funktion des Zeitmoduls
Wert: 0 Transparent
Wert: 1 Einschaltverzögerung
Wert: 2 Auschaltverzögerung
Wert: 3 Impulsverlängerung
Wert: 4 Impulsunterdrückung
Datenformat: unsigned integer 3 bit
Voreinstellung: 3 Impulsverlängerung
Subindex: 4 Bit-Offset = 8
Bezeichner: Zeitfaktor
Wertebereich: 1 ... 100
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 1
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 113
Bezeichner: Sensoreingang wird ausgewertet
Hilfetext: Signal an Pin 2
Wert: 0 Aus
Wert: 255 Ein
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 255 Ein
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 114
Bezeichner: Taste freigeben
Hilfetext: Teach-Taste am Sensor
Wert: 0 Aus
Wert: 31 Ein
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 31 Ein
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 115
Bezeichner: Funktion Tastenebene 0
Hilfetext: Bei Tastendruck <200ms
Wert: 14 Schaltschwelle reduzieren
Wert: 15 Schaltschwelle erhöhen
Wert: 255 keine Funktion
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 14 Schaltschwelle reduzieren
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 116
Bezeichner: Funktion Tastenebene 1
Hilfetext: Bei Tastendruck >200ms ... <2s
Wert: 14 Schaltschwelle reduzieren
Wert: 15 Schaltschwelle erhöhen
Wert: 255 keine Funktion
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 15 Schaltschwelle erhöhen
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 117
Bezeichner: Funktion Tastenebene 2
Hilfetext: Bei Tastendruck >2sec. ... <7sec
Wert: 0 Statischer 1-Punkt Teach mit Schwelle 1
Wert: 1 Statischer 1-Punkt Teach mit Schwelle 2
Wert: 2 Statischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 1
Wert: 3 Statischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 2
Wert: 4 Dynamischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 1
Wert: 5 Dynamischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 2
Wert: 10 Schaltausgang invertieren
Wert: 17 Zeitmodul ein/ausschalten
Wert: 255 keine Funktion
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 1 Statischer 1-Punkt Teach mit Schwelle 2
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 118
Bezeichner: Funktion Tastenebene 3
Hilfetext: Bei Tastendruck >7s ... <12s
Wert: 0 Statischer 1-Punkt Teach mit Schwelle 1
Wert: 1 Statischer 1-Punkt Teach mit Schwelle 2
Wert: 2 Statischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 1
Wert: 3 Statischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 2
Wert: 4 Dynamischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 1
Wert: 5 Dynamischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 2
Wert: 10 Schaltausgang invertieren
Wert: 17 Zeitmodul ein/ausschalten
Wert: 255 keine Funktion
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 2 Statischer 2-Punkt Teach mit Schwelle 1
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 119
Bezeichner: Funktion Tastenebene 4
Hilfetext: Bei Tastendruck >12s
Wert: 10 Schaltausgang invertieren
Wert: 17 Zeitmodul ein/ausschalten
Wert: 255 keine Funktion
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 17 Zeitmodul ein/ausschalten
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 120
Bezeichner: Aktiviere Teach-Ergebnis aus Speicherplatz
Hilfetext: Das zuletzt in Speicherplatz <i> abgelegte Teach-Ergebnis wird reaktiviert
Wert: 0 0
Wert: 1 1
Wert: 2 2
Wert: 3 3
Wert: 4 4
Wert: 5 5
Wert: 6 6
Wert: 7 7
Wert: 8 8
Wert: 9 9
Wert: 10 10
Wert: 11 11
Wert: 12 12
Wert: 13 13
Wert: 14 14
Wert: 15 15
Wert: 16 16
Wert: 17 17
Wert: 18 18
Wert: 19 19
Wert: 20 20
Wert: 21 21
Wert: 22 22
Wert: 23 23
Wert: 24 24
Wert: 25 25
Wert: 26 26
Wert: 27 27
Wert: 28 28
Wert: 29 29
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: schreiben
Index: 121
Bezeichner: Speichere Teach-Ergebnis in Speicherplatz
Hilfetext: Die Daten des Aktuellen Teach werden in Speicherplatz <i> geschrieben
Wert: 0 0
Wert: 1 1
Wert: 2 2
Wert: 3 3
Wert: 4 4
Wert: 5 5
Wert: 6 6
Wert: 7 7
Wert: 8 8
Wert: 9 9
Wert: 10 10
Wert: 11 11
Wert: 12 12
Wert: 13 13
Wert: 14 14
Wert: 15 15
Wert: 16 16
Wert: 17 17
Wert: 18 18
Wert: 19 19
Wert: 20 20
Wert: 21 21
Wert: 22 22
Wert: 23 23
Wert: 24 24
Wert: 25 25
Wert: 26 26
Wert: 27 27
Wert: 28 28
Wert: 29 29
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: schreiben
Index: 130
Bezeichner: Verstärkung
Hilfetext: Einstellung des Vorverstärkers
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 131
Bezeichner: Einschaltschwelle
Hilfetext: Oberer Wert der Schaltschwelle inklusive Hysterese, bezogen auf Referenzwert
Wertebereich: 10 ... 255
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 132
Bezeichner: Ausschaltschwelle
Hilfetext: Unterer Wert der Schaltschwelle inklusive Hysterese, bezogen auf Referenzwert
Wertebereich: 10 ... 255
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 133
Bezeichner: Referenzwert
Hilfetext: Wird bei 'Statischem Teach 1-Punkt' aus Hintergrundsignal ermittelt; sonst 0
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 134
Bezeichner: Was ist heller?
Hilfetext: Marke oder Hintergrund
Wert: 0 Hintergrund
Wert: 1 Marke
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 135
Bezeichner: Auswertetiefe
Hilfetext: Anzahl der zum Umschalten des Schaltausgangs berücksichtigten Abtastungen
Wertebereich: 1 ... 4
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 2
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 150
Bezeichner: Fehlerzähler
Hilfetext: Fehlerzähler, erhöht sich z.B. nach Auftreten eines Teachfehlers
Wertebereich: 0 ... 7
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 0
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 180
Bezeichner: Aktiver Sender
Hilfetext: Aktiver Sender nach Teach-In
Wert: 8 rot
Wert: 16 blau
Wert: 32 grün
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 184
Bezeichner: Farbe bei Teach
Hilfetext: Auswahl der Senderfarbe
Wert: 1 rot
Wert: 2 grün
Wert: 3 rot, grün
Wert: 4 blau
Wert: 5 rot, blau
Wert: 6 grün, blau
Wert: 7 alle
Datenformat: unsigned integer 3 bit
Voreinstellung: 7 alle
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 185
Bezeichner: Schaltausgang toggelt während Leitungsteach
Hilfetext: Rückmeldung während Teach-In über Pin2 am Schaltausgang Pin4
Wert: 0 Aus
Wert: 255 Ein
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 0 Aus
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 188
Bezeichner: Lage des Schaltpunkts bei ST1P, Teach-Level 1
Hilfetext: Einstellung der Empfindlichkeit bei 'Statischem Teach 1-Punkt' auf Teach-Level 1
Wert: 8 sehr hohe Empfindlichkeit
Wert: 12 hohe Empfindlichkeit
Wert: 16 Standard-Empfindlichkeit
Wert: 20 geringe Empfindlichkeit
Wert: 24 sehr geringe Empfindlichkeit
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 16 Standard-Empfindlichkeit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 189
Bezeichner: Lage des Schaltpunkts bei ST1P, Teach-Level 2
Hilfetext: Einstellung der Empfindlichkeit bei 'Statischem Teach 1-Punkt' auf Teach-Level 2
Wert: 8 sehr hohe Empfindlichkeit
Wert: 12 hohe Empfindlichkeit
Wert: 16 Standard-Empfindlichkeit
Wert: 20 geringe Empfindlichkeit
Wert: 24 sehr geringe Empfindlichkeit
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 8 sehr hohe Empfindlichkeit
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 190
Bezeichner: Lage des Schaltpunkts bei ST2P, Teach-Level 1
Hilfetext: Einstellung der Empfindlichkeit bei 'Statischem Teach 2-Punkt' auf Teach-Level 1
Wertebereich: 7 ... 11
Wertebereich: 13 ... 24
Wertebereich: 26 ... 49
Wertebereich: 51 ... 69
Wertebereich: 71 ... 81
Wertebereich: 83 ... 89
Wertebereich: 91 ... 94
Wert: 6 Sehr nahe der Marke = 6%
Wert: 12 Nahe der Marke = 12%
Wert: 25 Richtung Marke = 25%
Wert: 50 In der Mitte zwischen Marke und Hintergund = 50%
Wert: 70 Richtung Hintergrund = 70%
Wert: 82 Nahe am Hintergrund = 82%
Wert: 90 Sehr nahe am Hintergrund = 90%
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 50 In der Mitte zwischen Marke und Hintergund = 50%
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 191
Bezeichner: Lage des Schaltpunkts bei ST2P, Teach-Level 2
Hilfetext: Einstellung der Empfindlichkeit bei 'Statischem Teach 2-Punkt' auf Teach-Level 2
Wertebereich: 7 ... 11
Wertebereich: 13 ... 24
Wertebereich: 26 ... 49
Wertebereich: 51 ... 69
Wertebereich: 71 ... 81
Wertebereich: 83 ... 89
Wertebereich: 91 ... 94
Wert: 6 Sehr nahe der Marke = 6%
Wert: 12 Nahe der Marke = 12%
Wert: 25 Richtung Marke = 25%
Wert: 50 In der Mitte zwischen Marke und Hintergund = 50%
Wert: 70 Richtung Hintergrund = 70%
Wert: 82 Nahe am Hintergrund = 82%
Wert: 90 Sehr nahe am Hintergrund = 90%
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 12 Nahe der Marke = 12%
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 192
Bezeichner: Lage des Schaltpunkts bei DT2P, Teach-Level 1
Hilfetext: Einstellung der Empfindlichkeit bei 'Dynamischem Teach 2-Punkt' auf Teach-Level 1
Wertebereich: 7 ... 11
Wertebereich: 13 ... 24
Wertebereich: 26 ... 49
Wertebereich: 51 ... 69
Wertebereich: 71 ... 81
Wertebereich: 83 ... 89
Wertebereich: 91 ... 94
Wert: 6 Sehr nahe der Marke = 6%
Wert: 12 Nahe der Marke = 12%
Wert: 25 Richtung Marke = 25%
Wert: 50 In der Mitte zwischen Marke und Hintergund = 50%
Wert: 70 Richtung Hintergrund = 70%
Wert: 82 Nahe am Hintergrund = 82%
Wert: 90 Sehr nahe am Hintergrund = 90%
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 50 In der Mitte zwischen Marke und Hintergund = 50%
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 193
Bezeichner: Lage des Schaltpunkts bei DT2P, Teach-Level 2
Hilfetext: Einstellung der Empfindlichkeit bei 'Dynamischem Teach 2-Punkt' auf Teach-Level 2
Wertebereich: 7 ... 11
Wertebereich: 13 ... 24
Wertebereich: 26 ... 49
Wertebereich: 51 ... 69
Wertebereich: 71 ... 81
Wertebereich: 83 ... 89
Wertebereich: 91 ... 94
Wert: 6 Sehr nahe der Marke = 6%
Wert: 12 Nahe der Marke = 12%
Wert: 25 Richtung Marke = 25%
Wert: 50 In der Mitte zwischen Marke und Hintergund = 50%
Wert: 70 Richtung Hintergrund = 70%
Wert: 82 Nahe am Hintergrund = 82%
Wert: 90 Sehr nahe am Hintergrund = 90%
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 12 Nahe der Marke = 12%
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 198
Bezeichner: Referenzwert
Hilfetext: Wird bei 'Statischem Teach 1-Punkt' aus Hintergrundsignal ermittelt; sonst 0
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 199
Bezeichner: Kontrast
Hilfetext: Differenz zwischen erstem und zweitem Teachwert
Wertebereich: 0 ... 255
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 200
Bezeichner: Hintergrundsignal
Hilfetext: Signalpegel, erster Teachwert
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 201
Bezeichner: Aktiver Sender
Hilfetext: Beim Teach ausgewählte Senderfarbe für besten Kontrast
Wert: 8 rot
Wert: 16 blau
Wert: 32 grün
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 202
Bezeichner: Was ist heller?
Hilfetext: Marke oder Hintergrund
Wert: 0 Hintergrund
Wert: 1 Marke
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 203
Bezeichner: Rauschen
Hilfetext:
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 204
Bezeichner: Verstärkung
Hilfetext: Einstellung des Vorverstärkers
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 205
Bezeichner: Hysterese
Hilfetext: Aus erstem und zweitem Teachwerte berechnete Einstellung
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 206
Bezeichner: Schaltschwelle
Hilfetext: Wird ermittelt in Abhängigkeit vom Teachverfahren und Lage des Schaltpunkts. Hysterese ist nicht berücksichtigt.
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Erlaubter Zugriff: lesen
Index: 207
Bezeichner: Anzahl der Marken
Hilfetext: Interner Markenzähler, kann 0 gesetzt werden
Datenformat: unsigned integer 16 bit
Voreinstellung: 0
Erlaubter Zugriff: lesen und schreiben
Index: 220
Bezeichner: Sendertyp
Hilfetext:
Wert: 0 Weißlicht
Wert: 15 Laser
Wert: 255 Multicolor
Datenformat: unsigned integer 8 bit
Voreinstellung: 255 Multicolor
Erlaubter Zugriff: lesen

Menüeinträge

Benutzerrolle Bedienen & Beobachten

Index: Bezeichner: Erlaubter Zugriff:
16 Herstellername lesen
17 Herstellertext lesen
18 Produktname lesen
19 Produkt-ID lesen
20 Produkttext lesen
21 Seriennummer lesen
22 Hardwareversion lesen
23 Firmwareversion lesen
24 Anwendungsspezifischer Name lesen und schreiben
40 Prozessdaten Eingang lesen
207 Anzahl der Marken lesen und schreiben

Benutzerrolle Wartung

Index: Bezeichner: Erlaubter Zugriff:
2 Systemkommando schreiben
16 Herstellername lesen
17 Herstellertext lesen
18 Produktname lesen
19 Produkt-ID lesen
20 Produkttext lesen
21 Seriennummer lesen
22 Hardwareversion lesen
23 Firmwareversion lesen
24 Anwendungsspezifischer Name lesen und schreiben
40 Prozessdaten Eingang lesen
110 Schaltausgang lesen und schreiben
111 Zeitmodul lesen und schreiben
113 Sensoreingang wird ausgewertet lesen und schreiben
114 Taste freigeben lesen und schreiben
120 Aktiviere Teach-Ergebnis aus Speicherplatz schreiben
121 Speichere Teach-Ergebnis in Speicherplatz schreiben
185 Schaltausgang toggelt während Leitungsteach lesen und schreiben
207 Anzahl der Marken lesen und schreiben

Benutzerrolle Inbetriebnahme

Index: Bezeichner: Erlaubter Zugriff:
2 Systemkommando schreiben
16 Herstellername lesen
17 Herstellertext lesen
18 Produktname lesen
19 Produkt-ID lesen
20 Produkttext lesen
21 Seriennummer lesen
22 Hardwareversion lesen
23 Firmwareversion lesen
24 Anwendungsspezifischer Name lesen und schreiben
40 Prozessdaten Eingang lesen
90 Auswertetiefe permanent lesen und schreiben
110 Schaltausgang lesen und schreiben
111 Zeitmodul lesen und schreiben
113 Sensoreingang wird ausgewertet lesen und schreiben
114 Taste freigeben lesen und schreiben
115 Funktion Tastenebene 0 lesen und schreiben
116 Funktion Tastenebene 1 lesen und schreiben
117 Funktion Tastenebene 2 lesen und schreiben
118 Funktion Tastenebene 3 lesen und schreiben
119 Funktion Tastenebene 4 lesen und schreiben
120 Aktiviere Teach-Ergebnis aus Speicherplatz schreiben
121 Speichere Teach-Ergebnis in Speicherplatz schreiben
130 Verstärkung lesen und schreiben
131 Einschaltschwelle lesen und schreiben
132 Ausschaltschwelle lesen und schreiben
133 Referenzwert lesen und schreiben
134 Was ist heller? lesen und schreiben
135 Auswertetiefe lesen und schreiben
180 Aktiver Sender lesen und schreiben
184 Farbe bei Teach lesen und schreiben
185 Schaltausgang toggelt während Leitungsteach lesen und schreiben
188 Lage des Schaltpunkts bei ST1P, Teach-Level 1 lesen und schreiben
189 Lage des Schaltpunkts bei ST1P, Teach-Level 2 lesen und schreiben
190 Lage des Schaltpunkts bei ST2P, Teach-Level 1 lesen und schreiben
191 Lage des Schaltpunkts bei ST2P, Teach-Level 2 lesen und schreiben
192 Lage des Schaltpunkts bei DT2P, Teach-Level 1 lesen und schreiben
193 Lage des Schaltpunkts bei DT2P, Teach-Level 2 lesen und schreiben
199 Kontrast lesen
200 Hintergrundsignal lesen
201 Aktiver Sender lesen
202 Was ist heller? lesen
204 Verstärkung lesen
205 Hysterese lesen
206 Schaltschwelle lesen
207 Anzahl der Marken lesen und schreiben
220 Sendertyp lesen

Menüstruktur

Benutzerrolle Bedienen & Beobachten

Benutzerrolle Wartung

Identifikation

Parameter

Beobachten

Benutzerrolle Inbetriebnahme

Identifikation

Parameter

Beobachten

Diagnose